“Wir wollen, dass jedes Piepen an der Kasse zu einem Signal für eine gesündere und grünere Welt wird.”
Wir suchen nach Hebeln,
um gesunde Ernährung
und einen nachhaltigen Lebensstil
möglichst vielen Menschen
zu vereinfachen.
Was bisher geschah
Zum Dahinschmelzen.
Wir bringen 7 neue Produkte auf den Markt: Bunny, Snowy, 2 vegane Proteinriegel, einen schokoladigen Brotaufstrich und 2 neue nucao-Sorten.
Wir feiern unseren 5. Geburtstag.
Happy Birthday. 5 Jahre the nu company, 5 Jahre mit dem besten Team und den tollsten Unterstützer:innen – euch! DANKE ❤️
Preisverdächtig
Wir werden mit dem Tiger Award für unsere Oster-Ad ausgezeichnet und als Landessieger Sachsen im Wettbewerb
"KfW Award Gründen 2021".
Schokoriegelgipfel
Wir sprechen mit anderen Schokoriegelhersteller:innen über die Zukunft der Schokoladenindustrie. Der Gipfel soll keine Eintagsfliege bleiben.
Go big
or go home.
Wir realisieren endgültig, dass sich in den letzten Jahren zwar bei uns viel getan hat – nicht aber in der Lebensmittelindustrie. Wir postulieren unser Ziel von 1 Milliarde Bäumen bis 2030 und gehen in die Offensive – mit mehr Produkten, größeren Partnern und einem motivierten Team von mittlerweile über 50 Menschen.
Aus nucao wird the nu company.
Das Team wächst – und das Sortiment gleich mit. In einem Wahnsinns-Crowdfunding Kampagne gewinnen wir mit unserem bis dato halb-fertigen Produkt nupro eine Regallistung bei dm. Der Leuchtturm nucao kriegt Konkurrenz und wir stoßen in neue Liefermengen-Dimensionen vor.
Aus grün wird klimafreundlich.
Das erste Jahr ist überstanden – wir fassen in den ersten Bioläden Fuß. Die Produktion können wir nicht weiter stemmen und finden endlich einen Partner in Deutschland. Noch viel wichtiger: Wir schließen die Partnerschaft mit Eden Projects und verankern das “1 Produkt = 1 Baum” Prinzip in unserem Geschäftsmodell.
Dann machen wir's halt selbst.
Unser Rezept ist neuartig. “Genial” sagen wir, “Naiv” die Schokoladenhersteller. Zu viele Hanfsamen & Nüsse. Kompromisse am Produkt sind keine Option – also eröffnen wir in Dresden unsere eigene Manufaktur. Von Anfang an setzen wir auf Bio und eine plastikfreie Verpackung – damals noch mangels Alternativen mit einem umständlichen (aber schicken!) Papp-Etui.
Von Ingenieuren zu Chocolatiers.
Wir, Mathias, Thomas und Christian, sind voll auf Kurs in Richtung Ingeniuerskarriere. Bis wir in unserer WG-Küche mit einem Schokoladen Do-It-Yourself-Set den überzuckerten und künstlichen Snacks in der Bibliothek etwas entgegensetzen wollen...